Professur fuer Forstzoologie und Entomologie Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i.Br. Professur für Forstzoologie
und Entomologie
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i.Br.


Professur für Forstzoologie
und Entomologie
Albert-Ludwigs-Universität
Freiburg i.Br.
English
Kontakt
Sitemap
Impressum
Merchandising

Forschungsthemen

Pyrrolizidin-Alkaloide
Vorkommen, ökologische Funktionen, Risiken

Pest-Management
und
Neobiota

Einzelthemen/
Abgeschlossene Studien

Versteinerter
Wald

 

 

Unsere sehr verschiedenen Forschungsaktivitäten münden letztlich alle in Bereiche des Ökosystem-Managements.
Aus den zunächst isoliert voneinander erscheinenden Forschungsgebieten entwickelt sich in der Zusammenschau die Kompetenz für Aspekte des Pest-Managements, der Rehabilitation und des Naturschutzes.
Beispielsweise ermöglichen Kenntnisse über die Kommunikation bei der Geschlechterfindung den Einsatz von Naturstoffen bei der Überwachung, Prognose und Kontrolle von Schadpopula­tionen.
Noch wichtiger als therapeutische Aufgaben sind für uns das frühzeitige Erkennen künftiger Probleme und prophylaktische Maßnahmen. Dabei helfen z.B. die Kenntnisse und Erfahrungen über Wirtspflanzenspezifität und Performance sowie über Beziehungen in Lebens­gemeinschaften, speziell auch bezüglich gebietsfremder Organismen.