Professur fuer Forstzoologie und Entomologie Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i.Br. Professur für Forstzoologie
und Entomologie
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i.Br.


Professur für Forstzoologie
und Entomologie
Albert-Ludwigs-Universität
Freiburg i.Br.
English
Kontakt
Sitemap
Impressum
Merchandising

Erläuterungen und Themenskizzen

Androconien im Balzverhalten des Buchsbaumzünslers

Kann die Härte von Blättern das Eiablage- und Fressverhalten von Euploea erklären?
Euploea corinna ist eine oligo- bis polyphage Schmetterlingsart. Ihre Raupen fressen an verschiedenen Moraceae, Apocynaceae und Asclepiadaceae, allerdings werden nur die jüngsten Blätter belegt bzw. konsumiert. Ist die Chemie der jungen Triebe anders oder liegt die 'Spezialisierung' schlicht an der Härte der Blätter? Messungen mit einem Penetrometer werden wichtige Teilantworten liefern.

Funktion der CO2- Messung durch Lepidopteren-Palpen
Die Palpen von Schmetterlingen sind Organe zur Messung von Kohlendioxid. Aber weshalb messen Schmetterlinge ständig die CO2-Konzentration? Bestimmte Verhaltensexperimente führen zur Antwort.
mehr

Partikel-Übertragung und Zustand der 'Stigmata' bei Hesperidae (Lep.)
Die Duftpinsel vieler Lepidopteren emittieren mit Pheromonen beladene Nano-Partikel, und nicht - wie man meinen könnte - volatile Pheromone.
mehr

Variabilität der Körpergröße adulter Waldmaikäfer
Je nach Qualität der Larvennahrung könnten sich morphometrische Merkmale unterscheiden und sich somit als Hinweis auf die Kondition der Population eignen.
mehr

Keimungsbedingungen für Buddleja davidii
Lange galt der Schmetterlingsstrauch als unbedenklicher Neophyt in Deutschland.
In der Schweiz und Frankreich wird er jedoch als invasive Art betrachtet; auch die EU bewertet diese Art mittlerweile kritisch.
An vielen Standorten bleibt die natürliche Verjüngung aus, unter einigen Bedingungen ist sie jedoch intensiv zu beobachten.

Orientieren sich Schmetterlinge an Saftmalen)
Experimente, diie nicht nur grundsätzlich interessant sind, sondern auch für die optimale Fütterung von Schmetterlingen in Life-Exhibits wichtig sein können.